- Oller i Moragas
- Oller i Moragas[u'ʎɛr i mu'ragəs], Narcís, katalanischer Schriftsteller, * Valls 10. 6. 1846, ✝ Barcelona 26. 7. 1930; Jurist; Begründer des katalanischen Romans der Renaixença. In einem an É. Zola orientierten, doch stark abgemilderten Naturalismus beschrieb er die Welt des katalanischen Bürgertums in seinen Romanen »La papallona« (1882), »L'escanya-pobres« (1884; deutsch »Der Vampyr«), »La febre d'or« (1890-92, 3 Bände) und der Novelle »La bogeria« (1898). Mit »Pilar Prim« (1906) wandte er sich dem psychologischen Roman zu. Neben Erzählungen und Theaterstücken verfasste O. i M. auch Memoiren (»Memòries literàries, història dels meus llibres«, herausgegeben 1962). Seine Übersetzungen von L. N. Tolstoij, C. Goldoni und I. S. Turgenjew waren wegweisend.J. Triadú: N. O. Resum biogràfic (Barcelona 1955).
Universal-Lexikon. 2012.